Die Wanderausstellung „Wenn schwanger, dann Zero“ hat uns sehr beeindruckt und ist ein echtes Highlight für alle, die sich im lockeren Sinne über dieses Gesundheitsthema informieren möchten. Die Konzeption ist durchdacht und innovativ. Statt trockener Vorträge erwartete uns Jugendliche ein interaktives Erlebnis. Im Zentrum ein begehbares Kuppelzelt, welches die 40 Wochen der Schwangerschaft aus der Perspektive des ungeborenen Kindes sinnlich erfahrbar macht. Diese erlebnisorientierte Aufbereitung sorgte dafür, dass die zentrale Botschaft – der absolute Verzicht auf Alkohol während der Schwangerschaft, um fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD) zu verhindern – nicht nur vermittelt, sondern uns alle zum Nachdenken anregte. Die Ausstellung lieferte uns wissenschaftlich fundierte Informationen in einer sehr zugänglichen und lockeren „Verpackung“, was gerade uns junge Menschen und zukünftige Elterngeneration optimal ansprach. Wir halten diesen Besuch für unerlässlich und absolut empfehlenswert, denn er verbindet wichtige Gesundheitsprävention mit einem modernen, spannenden Ausstellungsformat. Abgerundet wurde das Projekt mit dem Film „Juno“ und einer anschließenden Diskussionsrunde zur Thematik „Schwanger im Teenageralter“. Vielen Dank an das Team des Landratsamtes Weimarer Land und ihre Kooperationspartner für die großartige Ausstellung und die angebotenen Workshops.
Lennox Kraus im Namen der Klassenstufe 8
