• Unsere Schule am Klosterberg in Bad Berka ist eine etablierte und geschichtsträchtige Bildungseinrichtung und beheimatet ca. 300 Schülerinnen und Schüler und ein 30 köpfiges Kollegium.
      • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
  • Das sind wir

      • Ganztagsangebote
      • Wir sind eine teilgebunde Ganztagsschule mit einem vielfältigen Angebot an Arbeitsgemeinschaften.

      • Selbstwirksamkeit
      • Wir stärken Stärken und fördern Talente. Transparenz sowie Methodentraining tragen dazu bei.

      • Sozialtraining
      • Gesellschaftliche Werte und Normen bilden die Basis für unseren Umgang miteinander in festen Unterrichtstunden.

      • Kompetentes Team
      • Moderne, mediale und digitale Akzente stehen im Mittelpunkt unseres Bildungsauftrags.

      • Projektunterricht
      • Jahrgangsprojekte und das Projekt Verantwortung ergänzen unseren Schulalltag. 

      • Zukunftsorientierung
      • Wir bereiten auf das Leben vor, verwirklichen Ziele und arbeiten ehrenamtlich. 

  • Aktuelles

    Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibt
      • Anti-Mobbing-Projekt der Klassenstufe 6

      • 21.09.2023
      • Im September diesen Schuljahres setzte die Klassenstufe 6 das Anti-Mobbing-Projekt aus Klasse 5 fort.

        Schwerpunkte waren:

        • Gefühle und deren Wirkung auf andere Menschen
        • Vertrauen, sich selber zurücknehmen können aber auch Voranzugehen und Verantwortung zu übernehmen
        • Cybermobbing.

        Mit großem Interesse, vielen guten Ideen und jeder Menge Spaß waren die Schüler bei der Sache und konnten viel Neues erfahren. Im Feedback wünschten sich die Schüler weitere Projekttage.

      • Anti-Mobbing-Projekt der Klassenstufe 6: Mehr
      • AG Kochen

      • 07.09.2023
      • SchülerInnen probieren und verkosten verschiedene Rezepte und halten diese in einem Kochbuch fest.
      • AG Kochen: Mehr
      • AG Spiele

      • 07.09.2023
      • Leitung: Frau Peters

        Mensch ärgere dich nicht, Halma, Uno oder Schach, hier können unsere Schülerinnen und Schüler in stimmungsvoller Runde ihren Teamgeist fördern.

      • AG Spiele : Mehr
      • Kontakt

        • Klosterbergschule Bad Berka
        • Schulleitung.Klosterberg[at]t-online.de
        • 036458/5760
        • Friedensplatz 13, 99438 Bad Berka Germany
        • Beauftragter für den Datenschutz im Staatlichen Schulamt Mittelthüringen Telefon: 03643/ 884 173 Fax: 03643/ 884 122 E-Mail: datenschutz.mittelthueringen@schulamt.thueringen.de
        • 1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. 2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. 3. Datenlöschung und Speicherdauer Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
      • Anmelden