Startseite
Aktuelles
Besuch der Klasse 9a in der Gedenkstätte Buchenwald
Am 16. Mai haben wir, die Klasse 9a, zusammen mit unseren Lehrkräften Frau Passarge und Frau Roloff die Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar besucht. Dieser Tag war für uns alle sehr eindrücklich und bewegend, weil wir viel über die Verbrechen der Nationalsozialisten gelernt haben – nicht nur aus dem Geschichtsbuch, sondern direkt an einem Ort, an dem diese Geschichte passiert ist.
Das sind wir
- Ganztagsangebote
Wir sind eine teilgebunde Ganztagsschule mit einem vielfältigen Angebot an Arbeitsgemeinschaften.
- Selbstwirksamkeit
Wir stärken Stärken und fördern Talente. Transparenz sowie Methodentraining tragen dazu bei.
- Sozialtraining
Gesellschaftliche Werte und Normen bilden die Basis für unseren Umgang miteinander in festen Unterrichtstunden.
- Kompetentes Team
Moderne, mediale und digitale Akzente stehen im Mittelpunkt unseres Bildungsauftrags.
- Projektunterricht
Jahrgangsprojekte und das Projekt Verantwortung ergänzen unseren Schulalltag.
- Zukunftsorientierung
Wir bereiten auf das Leben vor, verwirklichen Ziele und arbeiten ehrenamtlich.