• Übersicht Hausaufgaben

  • Übersicht Hausaufgaben

    • 27. - 2. November

      Klasse:
      Typ:
      • Mo27. 10.
      • 10a
        ·
        Hausaufgabe
        Biologie
        :
        LBS. 89 lesen + Merksatz in den Hefter + Bilder Zellteilung fertig abzeichnen
      • 10a
        ·
        Hausaufgabe
        Musik
        :
        Vorbereitung Zwischenpräsentationen (Deckblatt, Gliederung, historischer Hintergrund)
      • 10a PA1
        ·
        Hausaufgabe
        Projektarbeit
        :
        Verbesserung Probekapitel nach individueller Rückmeldung
      • 5a
        ·
        Hausaufgabe
        Kunsterziehung
        :
        Abgabe Deckblatt: Frederik, Saphira,Marius, Henry!
      • 5b
        ·
        Hausaufgabe
        Kunsterziehung
        :
        Abgabe Deckblatt: Jan, Luciano, Jody, Valeriia!
      • 6a
        ·
        Hausaufgabe
        Geografie
        :
        Wiederholung EU (Länder, Hauptstädte, Symbole, Einrichtungen, Vorteile der EU) für eine LK
      • 6a
        ·
        Hausaufgabe
        Musik
        :
        Fertigstellung Eduki II & Eduki III
      • 6a, 6b SW De
        ·
        Hausaufgabe
        Sprachwerkstatt Sprachbildung
        :
        Unterschrift im Lerntagebuch S. 31: Schüler-Selbsteinschätzung zum Verhalten und zur Mitarbeit
      • 6b
        ·
        Hausaufgabe
        Musik
        :
        Vorbereitung: Violinschlüssel, Stammtöne, Notenzeilensystem, C-Dur Tonleiter
      • 7a
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        LZ-Aufgaben: Lb. S. 37-39 zwei Seiten nach pers. Niveau mit Kontrolle
      • 7b
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        LB S.16 Merkwissen fertig aufschreiben und farbig gestalten, einrahmen; S.17/1
      • 8a
        ·
        Hausaufgabe
        Biologie
        :
        U/B LK / AB Geburt lösen
      • 8a
        ·
        Hausaufgabe
        Chemie
        :
        lernen für Lk, TW mitbringen
      • 8a
        ·
        Hausaufgabe
        Geschichte
        :
        Ahe, S. 10 und 11
      • 8b
        ·
        Hausaufgabe
        Biologie
        :
        Notiere positive Handlungen, Meinungen und negative Handlungen, Meinungen und was würdest du anders machen zum gesehenen Film.
      • 8b
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        Ü: AH. S. 17-19 2 Seiten nach pers. Niveau beenden!
      • 8b Ganze Klasse
        ·
        Schularbeit
        Deutsch
        :
        Klassenarbeit: schriftlich argumentieren
      • 8c
        ·
        Hausaufgabe
        Geografie
        :
        Wiederholung Erdbeben+Vulkanismus (schriftliche LK)
      • 8c
        ·
        Hausaufgabe
        Musik
        :
        Vorbereitung: Arten von Musik in der Werbung Vorbereitung Zwischenpräsentation (Produkt, Markenname & Zielgruppe)
      • Di28. 10.
      • 10a
        ·
        Hausaufgabe
        Biologie
        :
        LK Mitose + Chromosomen, AHS. 25 lösen Fleiß: Erstelle ein Flussdiagramm, das die wesentlichen Schritte der Mitose zusammenfasst.
      • 10b Ganze Klasse
        ·
        kurzer Test
        Deutsch
        :
        KA Faust
      • 6a
        ·
        Hausaufgabe
        Geschichte
        :
        AH S.28-41 ergänzen, zur Bewertung abgeben
      • 7a
        ·
        Hausaufgabe
        Deutsch
        :
        Lernkarten Wortarten schreiben LB. S. 196 (es darf gekürzt zusammengefasst werden)
      • 7a
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        AH S. 20-22 zwei Seiten nach pers. Niveau mit Kontrolle beenden
      • 7a
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        LZ-Aufgaben: Lb. S. 41-43 eine Seite
      • 7b
        ·
        Hausaufgabe
        Biologie
        :
        LK Mikroskop + Mikroskopieranleitung
      • 7b
        ·
        Hausaufgabe
        Englisch
        :
        Alle unregelmäßigen Verben lernen
      • 8b
        ·
        Hausaufgabe
        Chemie
        :
        lernen für LK: Luft , Sauerstoff, TW mitbringen
      • 8b
        ·
        Hausaufgabe
        Physik
        :
        AB beenden + Lernen + LK Reflexion und Reflexionsgesetz + Konstruktion
      • 8c
        ·
        Hausaufgabe
        Chemie
        :
        Lernen für LK, TW mitbringen
      • 8c
        ·
        Hausaufgabe
        Physik
        :
        AB beenden + Lernen + LK Reflexion und Reflexionsgesetz + Konstruktion
      • Mi29. 10.
      • 10a
        ·
        Hausaufgabe
        Geschichte
        :
        M2 S. 154 in den Hefter übernehmen
      • 10a, 10b Frz
        ·
        Hausaufgabe
        Französisch
        :
        Vortrag halten
      • 10b
        ·
        Hausaufgabe
        Sozialkunde
        :
        Kurzvorträge „Die EU im Fokus“
      • 10b Ganze Klasse
        ·
        Schularbeit
        Mathematik
        :
        KA quadratische Funktionen und Gleichungen
      • 5a evRel
        ·
        Hausaufgabe
        Deutsch
        :
        Gruselgeschichte schreiben AB
      • 5b
        ·
        Hausaufgabe
        Deutsch
        :
        Erich Kästner : „Fauler Zauber“ fertig abschreiben
      • 6a
        ·
        Hausaufgabe
        Kunsterziehung
        :
        Tafelbild fertig übertragen
      • 6b
        ·
        Hausaufgabe
        Ethik
        :
        B+U, Was ist eine Legende? Was sind Mythen? ( mindestens 12 Angaben, Internet verwenden, aber handschriftliche Stichpunkte im Hefter)
      • 6b
        ·
        Hausaufgabe
        Mensch Natur Technik
        :
        AH: S. 14 vorbereiten
      • 7a
        ·
        Hausaufgabe
        Deutsch
        :
        Lernkarten LB S. 196 schreiben/ LB. S. 195 Aufgabe 9
      • 7a
        ·
        Hausaufgabe
        Englisch
        :
        Arbeitsheft Page 9
      • 7a
        ·
        Hausaufgabe
        Geografie
        :
        Schriftliche LK, Klimadiagramm von Algier zeichnen LB 160
      • 7b
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        Unterschrift, Berichtigung
      • 7b
        ·
        Hausaufgabe
        Physik
        :
        LK Volumen
      • 8b
        ·
        Hausaufgabe
        Biologie
        :
        U/B LK + AB Geburt
      • 8c
        ·
        Hausaufgabe
        Englisch
        :
        wb.p.19/4
      • 8c
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        siehe Hefter- Gleichungen lösen
      • 9a
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        LB S. 126 / 1-6 orange; H-Kurs, S. 127 / Nr. 1-6: R-Kurs
      • 9a, 9b Mä
        ·
        Hausaufgabe
        Sport
        :
        Bewegungen der Kugelstoßtechnik üben, Armkraft z.B. Liegestütze üben
      • Do30. 10.
      • 10a
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        Klassenarbeit
      • 10a Ganze Klasse
        ·
        Schularbeit
        Mathematik
        :
        KA quadratische Funktionen und Gleichungen
      • 10b
        ·
        Hausaufgabe
        Biologie
        :
        Fertige Erarbeitung Proteine: Funktionen/ Aufgaben; Aufbau eines Proteins, 10 AS namentlich, Bau eines Proteins am Bsp. des Hämoglobinmoleküls
      • 5b
        ·
        Hausaufgabe
        Methodentraining
        :
        Text „Fledermaus“ oder „Pharao“ nach dem Textknacker bearbeiten. (Mindestens 5 Fragen für das Quiz)
      • 7a
        ·
        Hausaufgabe
        Deutsch
        :
        Mitbringen: Schwarzes und gelbes Bastelpapier (je 3 Bögen), Schere und Kleber
      • 7b
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        LB S.17/5 beenden, wenn nicht im Untericht geschafft
      • 8a
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        AH S. 17 Nr.2
      • 8c
        ·
        Hausaufgabe
        Deutsch
        :
        Lasst die Arbeiten unterschreiben und bringt sie zur nächsten Unterrichtsstunde mit!
      • 9a
        ·
        Hausaufgabe
        Geschichte
        :
        AH S 58-61
      • 9b
        ·
        Hausaufgabe
        Ethik
        :
        Geschichte zur Bewertung überarbeiten
      • 9b
        ·
        Hausaufgabe
        Geschichte
        :
        AH S 60 - 63 ergänzen
      • Fr31. 10.
      • Noch keine Daten zum Anzeigen
      • Kontakt

        • Klosterbergschule Bad Berka
        • 036458/5760
        • Friedensplatz 13
          99438 Bad Berka
          Germany
        • Sparkasse Mittelthüringen
          DE41 8205 1000 0163 1455 39
        • Beauftragter für den Datenschutz im Staatlichen Schulamt Mittelthüringen
          Telefon: 03643/ 884 173
          Fax: 03643/ 884 122
          E-Mail: datenschutz.mittelthueringen@schulamt.thueringen.de
        • 1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
          Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
          2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
          Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
          Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
          Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
          Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
          Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
          3. Datenlöschung und Speicherdauer
          Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
      • Anmelden