• Übersicht Hausaufgaben

    • 21. - 27. April

      Klasse:
      Typ:
      • Mo21. 04.
      • Noch keine Daten zum Anzeigen
      • Di22. 04.
      • 5b
        ·
        Hausaufgabe
        Geschichte
        :
        AH S. 19
      • 5b
        ·
        Hausaufgabe
        Geschichte
        :
        AH S.19
      • 7a Ganze Klasse
        ·
        Schularbeit
        Englisch
        :
        1st course paper
      • 7b
        ·
        Hausaufgabe
        Biologie
        :
        Regenwurm lernen. Fleiß: LBS. 25 Rätsel lösen
      • 7b
        ·
        Hausaufgabe
        Sport
        :
        Erwärmung (Lars + Theo / Max + Philipp) Stützkraft üben (z.B. Liegestütze ) Kopfstand, Handstand, Rad üben
      • 7c
        ·
        Hausaufgabe
        Biologie
        :
        Regenwurm lernen Fleiß: LBS. 25 Rätsel lösen
      • 8a
        ·
        Hausaufgabe
        Deutsch
        :
        Im Buch „Romeo und Julia“ auf der Seite 52 die Fragen 1-5 schriftlich beantworten; Dramendreieck lernen bleibt bestehen.
      • 8b
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        Praktikumsvereinbarung bei Frau Alex ausgefüllt abgeben (alle Unterschriften!)
      • Mi23. 04.
      • 10b
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        LB S. 69/9,11,13 Whlg.Funktionen
      • 7b
        ·
        Hausaufgabe
        Biologie
        :
        Elternerklärung zur Klassenfahrt zurück!
      • 7c
        ·
        Hausaufgabe
        Chemie
        :
        lernen
      • 9b
        ·
        Hausaufgabe
        Deutsch
        :
        Bitte denkt daran, dass ihr die unterschriebenen Vorprüfungen mitbringt! (Das gilt natürlich nur für die Kinder, die den Qualifizierenden Hauptschulabschluss ablegen!)
      • Do24. 04.
      • 6a
        ·
        Hausaufgabe
        Geografie
        :
        8 Sehenswürdigkeiten London
      • 7b
        ·
        Hausaufgabe
        Deutsch
        :
        AH S. 40 bis 43: Aufgaben Nr. 1 bis 7
      • 7b
        ·
        Hausaufgabe
        Kunsterziehung
        :
        Fehlende Klassenfahrt-Zettel !!!
      • 8a
        ·
        Hausaufgabe
        Geschichte
        :
        Stichpunkte / AH S 35
      • 9a
        ·
        Hausaufgabe
        Geschichte
        :
        Erkläre die Begiffe : Kommunismus, linksradikal, rechtsradikal, Nationalsozialismus. Beurteile die Aussage: ,,Hitler war ein Linker“ und nimmt mit Argumenten Stellung dazu.
      • 9a
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        S.121 Nr. 2
      • 9b
        ·
        Hausaufgabe
        Sozialkunde
        :
        Good Job 🍧🐣
      • Fr25. 04.
      • 6b
        ·
        Hausaufgabe
        Mensch Natur Technik
        :
        LBS. 242-244 lesen + AHS. 54 lösen. Lernen! (Verdauung + Atmung) Fleiß: LBS. 245 B -> Baue ein eigenes Bauchatmungsmodell.
      • 6b Ganze Klasse
        ·
        Leistungsfeststellung
        Deutsch
        :
        Klassenarbeit Beschreibung
      • 7a
        ·
        Hausaufgabe
        Biologie
        :
        Regenwurm lernen. Fleiß: LBS. 25 Rätsel lösen
      • 7a
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        Zettel für Klassenfahrt mitbringen!, Nachschrift Ma-LK (1.Stunde)
      • 7c
        ·
        Hausaufgabe
        Mathematik
        :
        Bequeme Prozentsätze lernen
      • 8a Mä
        ·
        Hausaufgabe
        Sport
        :
        Erwärmung: Lina + Luna (Ersatz = Alma und Partnerin) Turnelemente für Balken und Boden üben
      • 8b NT
        ·
        Hausaufgabe
        Natur und Technik
        :
        Die bezeichnete Arbeit am FR 25. zum Unterrichtsbeginn abgeben;
      • Kontakt

        • Klosterbergschule Bad Berka
        • 036458/5760
        • Friedensplatz 13
          99438 Bad Berka
          Germany
        • Sparkasse Mittelthüringen
          DE41 8205 1000 0163 1455 39
        • Beauftragter für den Datenschutz im Staatlichen Schulamt Mittelthüringen
          Telefon: 03643/ 884 173
          Fax: 03643/ 884 122
          E-Mail: datenschutz.mittelthueringen@schulamt.thueringen.de
        • 1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
          Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
          2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
          Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
          Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
          Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
          Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
          Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
          3. Datenlöschung und Speicherdauer
          Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
      • Anmelden